Von Choco App
- Wähle im Chat den Kunden aus. 
- Klicke auf Bestellung starten. 
- Klicke auf die drei Punkte oben rechts. 
- Wähle Bestellvorlage bearbeiten. Du kannst die Produkte in deinem Katalog nach Namen oder Kategorien durchsuchen. 
- Wähle das Produkt aus, das du hinzufügen möchtest, und klicke oben rechts auf das blaue Symbol, um es zur Bestellvorlage des Kunden hinzuzufügen. - Wenn dein Kunde Kategorien in seiner Bestellvorlage hat, wirst du aufgefordert, die Kategorien für die neuen Produkte auszuwählen. 
 
- Eine Pop-up-Nachricht bestätigt die Änderungen: ✅ „Änderungen gespeichert“ 
Von Choco Web
So greifst du auf eine Bestellvorlage für einen Kunden zu
- Klicke im Menü links auf den Tab Chat und wähle den Kunden aus 
- Klicke oben rechts auf Bestellvorlage bearbeiten 
So bearbeitest du eine Bestellvorlage
- Klicke oben rechts auf + Produkt hinzufügen und wähle Katalogprodukt oder Benutzerdefiniertes Produkt aus (wenn du keinen Katalog hast oder das Produkt nicht in deinem Katalog ist). 
- Suche Produkte nach Name oder ID in deinem Katalog 
- Wähle die Produkte mit dem ⭐ Stern auf der linken Seite aus 
Eine Excel-Datei hochladen
- Öffne die Seite der Bestellvorlage des Kunden und klicke oben rechts auf die 3 Punkte Mehr 
- Wähle die Option Vorlage herunterladen, um die Excel-Vorlage mit den bestehenden Produkten in der Bestellvorlage zu erhalten 
- Wenn du Produkte hinzugefügt oder entfernt hast, kannst du auf Excel-Datei hochladen klicken oder die Datei per Drag & Drop ablegen 
So bearbeitest du die Excel-Vorlage
💡 Achte darauf, beim Hinzufügen eines Katalogprodukts dieselbe Produkt-ID und Einheit zu übernehmen. Nur Produkte, die genau mit deinem Katalog übereinstimmen, werden erfolgreich importiert.
- Fülle die Excel-Datei aus 
- Speichere die Excel-Datei (oder lade sie im .xlsx-Format herunter, wenn du Google Sheets verwendest, wie im untenstehenden Beispiel) 
Hier siehst du eine Übersicht der Felder, die du in deiner Excel-Datei nutzen kannst, um Produkte hochzuladen:
| Informationsfeld | Excel Feld | Was es bedeutet | 
| Produktname (erforderlich) | product_name | Der Name des Produkts, das du hinzufügen möchtest | 
| Einheit (erforderlich) | unit | Die Maßeinheit und Verpackungseinheit des Produkts. | 
| Produkt ID | externalId | Die Produktnummer aus dem System deines Lieferanten. | 
| Produktanzeige-Name | display_name | Der Name, der in deiner Bestellvorlage angezeigt wird | 
| Preis* | price | Der benutzerdefinierte Preis des Produkts muss als Zahl ohne Währungsangabe eingegeben werden. Nur für dich und dein Team sichtbar. 
 *Preisformat: Sie können den Preis entweder ohne Dezimalstellen eingeben (z. B. 30) oder mit Dezimalstellen (z. B. 30,00). | 
| Währung | currency | Die Währung des Preises (z. B. EUR, USD) | 
| Par | par | Die Mindestmenge, die von einem Produkt jederzeit in deinem Lagerbestand vorhanden sein sollte. Nur für dich und dein Team sichtbar. | 
| My category | category | Die Kategorie des Produkts in deiner Bestellvorlage. Nur für dich und dein Team sichtbar. | 
* Der Preis muss in Cent eingegeben werden, ohne Punkt oder Komma (z. B. 50 € muss als 5000 geschrieben werden) und ohne Währungssymbol.
Hochladen einer Rechnung
- Öffne die Seite der Bestellvorlage des Kunden und klicke oben rechts auf die 3 Punkte Mehr 
- Wähle die Option Vergangene Rechnung importieren, um eine Rechnung hochzuladen, die die Liste der Produkte enthält, die in die Bestellvorlage aufgenommen werden sollen 
 • Die Rechnung kann im PDF- oder .xlsx-Format vorliegen
- Die Verarbeitung der Anfrage kann bis zu 24 Stunden dauern. Danach siehst du die Produkte in der Bestellvorlage 
💡 Beachte, dass nur Produkte, die genau mit deinem Katalog übereinstimmen, erfolgreich importiert werden.







