Wie man auf die Bestellvorlage eines Restaurants zugreift
Klicke auf den Tab Chat im linken Seitenmenü
Gib im Suchfeld den Namen des Restaurants ein
Klicke oben rechts auf Bestellvorlage bearbeiten
Wie man eine Bestellvorlage bearbeitet
Direkt über deinen Katalog
Klicke oben rechts auf Produkt hinzufügen
Suche Produkte nach Name oder ID in deinem Katalog
Wähle die Produkte mit dem Kontrollkästchen links aus
Klicke unten rechts auf die Schaltfläche Speichern
Hochladen einer Excel-Datei
Gehe auf die Bestellvorlagenseite des Restaurants und klicke oben rechts auf Mehr
Wähle die Option Exportieren, um die Excel-Vorlage mit den vorhandenen Artikeln der Bestellvorlage herunterzuladen
Öffne die Excel-Vorlage (in Excel oder Google Sheets) und nimm die erforderlichen Änderungen an der Bestellvorlage vor. Du kannst bestehende Artikel ändern oder entfernen, neue Artikel hinzufügen oder die Reihenfolge anpassen.
Beachte, dass nur Produkte erfolgreich importiert werden, die korrekt mit deinem Katalog übereinstimmen.
Speichere die Excel-Datei (oder lade sie im .xlsx-Format herunter, wenn du Google Sheets wie im folgenden Beispiel verwendest)
Gehe zurück zur Bestellvorlagenseite des Restaurants, navigiere zu Mehr → Excel importieren und wähle die soeben erstellte Excel-Datei aus.
💡 Beachte, dass nur Produkte erfolgreich importiert werden, die korrekt mit deinem Katalog übereinstimmen.
Hochladen einer Rechnung
Gehe auf die Bestellvorlagenseite des Restaurants und klicke oben rechts auf Mehr
Wähle die Option Frühere Rechnung importieren, um dem Restaurant eine Rechnung mit der Produktliste zu senden, die in die Bestellvorlage aufgenommen werden soll. Die Rechnung kann im PDF- oder .xlsx-Format vorliegen.
Die Bearbeitung kann bis zu 24 Stunden dauern. Danach siehst du die Produkte in der Bestellvorlage.
💡 Beachte, dass nur Produkte, die korrekt mit deinem Katalog übereinstimmen, erfolgreich importiert werden.